Am Mittwoch, den 05.02. besuchten die Klassen G7/8/9 und 6/7 zusammen mit ihren Lehrern Herrn Hiltel und Frau Schindler im Rahmen des BLO-Unterrichts die staatliche Berufsschule in Sulzbach-Rosenberg.
Metzgermeister und Berufsschullehrer Herr Roth gestaltete engagiert und mit viel Herzblut für die Schüler einen Vormittag. Tatkräftig unterstützt wurde er von zwei Berufsschülern, einer davon ein ehemaliger Schüler des SFZ Sulzbach-Rosenberg.
Herr Roth stellte den Beruf des Metzgers und des Metzgereifachverkaufs vor.
Im ersten Teil ging es um die Herstellung der klassischen bayerischen „Weißwurst“. Zuerst ging es durch die Hygieneschleuse. Nach der Besprechung des Rezepts, der Auslösung des Fleisches und der Bereitstellung der jeweiligen Zutaten beobachteten die Schüler Schritt für Schritt die Entstehung der Wurst. Von der Benutzung des Fleischwolfes über die der Cuttermaschine bis hin zur Befüllung des Naturdarms sahen die Jugendlichen alle Arbeitsvorgänge live. In der Pause genossen die Schüler die frisch gebrühten „Weißwürscht“ originalgetreu mit Breze und süßem Senf. Guten Appetit!
Teil 2 der Veranstaltung beschäftigte sich mit der Herstellung von Partyplatten – ein Bereich des Metzgereifachverkaufs. Hier wurden die Schüler aktiv: Aufgabe war es, vier Partyhäppchen nach bestimmten Vorgaben herzustellen, zu belegen und zu garnieren. Die Klassen waren mit Begeisterung dabei und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen!
Ein toller Tag mit tollen Eindrücken und einem tollen Metzger! Danke!













