Wir fördern…! Helfen Sie uns dabei!

Wir unterstützen bei

  • Schulveranstaltungen
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Projekten
  • Maßnahmen zur Berufswahlvorbereitung
Oben sehen sie mit Wakatanka und Möppi zwei Beispiele erfolgreicher Zusammenarbeit.

Wir bezuschussen

  • Schulausflüge
  • Theaterbesuche
  • Schullandheimaufenthalte
  • Spiel und Sportgeräte
  • Musikinstrumente
  • Schulische Wettbewerbe

Unsere Ziele und Aufgaben

Das Konzept, das Klima an der Schule und die Arbeit der Lehrer am Sonderpädagogischen Förderzentrum haben uns überzeugt.  Kinder mit besonderem  Förderbedarf  im Bereich Lernen, Sprache und sozialemotionale Entwicklung erhalten hier optimale Unterstützung, um ihren Weg durch das Schulsystem zu einem Berufsabschluss zu finden. Deshalb ist es notwendig, dieser Einrichtung , die eine sehr wichtige gesellschaftliche Aufgabe wahrnimmt, in der Öffentlichkeit zu mehr Beachtung zu verhelfen. Helfen Sie uns dabei und werden Sie Mitglied im Förderverein des SFZ Sulzbach-Rosenberg e. V.
V.i.S.d.P. Brigitte Bachmann, 1. Vorsitzende des Fördervereins des Sonderpädagogischen Förderzentrums Sulzbach-Rosenberg e. V., Dieselstr. 35, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Was wir wollen:

  • Sponsoren finden und Mitglieder gewinnen
  • Projekte durch Anschubfinanzierung unterstützen
  • Eigene Veranstaltungen (wie Konzerte, Fahrradbasar, Flohmarkt) im Förderzentrum durchführen
  • Vertrauensvoll mit der Schulleitung und den Förderstufen zusammenarbeiten
  • Die Eltern einbeziehen
  • Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung:  IDEELL, PERSONELL und FINANZIELL

Wer wir sind:

Der Vorstand des Fördervereins besteht aus Eltern, Lehrern und Freunden des Sonderpädagogischen Förderzentrums in Sulzbach-Rosenberg.

Vorsitz: Uwe König
Vorsitz: Brigitte Bachmann
Kassier: Valentin Stemp (Auch zuständig für die Verwaltung der Mitgliedsbeiträge)
Schriftführerin: Anna-Nadine-Vogel
Revisoren: Joachim Bender, Gerda Krusche
Beisitzer: Silke Zwack, Rouven Oeckl

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Anschrift: Förderverein des Sonderpädagogischen Förderzentrums  Sulzbach-Rosenberg e. V.
Dieselstraße 35, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Telefon: 09661/8724-0

Download:
Informationen zum Förderverein Sulzbach-Rosenbe​rg inkl. Beitrittserklärung zum Download.

Bankverbindungen:
Sparkasse Amberg-Sulzbach
IBAN: DE497 525 000 000 211 639 44
BIC: BYLADEM1ABG

Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG
IBAN: DE09 7529 0000 0000 6888 19
BIC: GENODEF1SZH