Am Donnerstag trafen sich um 8 Uhr die Kinder und Erwachsenen der Stütz- und Förderklasse des SFZ Sulzbach-Rosenberg. Um 8.30 Uhr begann die Fahrt zum Hutzelhof nach Weißenberg. Dort angekommen, trafen wir Frau Katharina Kraus. Diese begleitete uns den ganzen Vormittag. Zuerst bekamen wir eine Führung des Geländes, welche mit der Besichtigung des SB-Hofladens begann. Als Nächstes besuchten wir die Mitarbeiter in den Büros, die dort viel telefonierten und wichtige Dinge für den Hof organisierten. Weiter ging es zur Lager- und Verpackungshalle, in der Mitarbeiter arbeiteten und viele frische Lebensmittel verpackten. Zum Schluss der Führung durften wir noch in die Kühlhalle schauen und dann auch noch Ziegen im Ziegenhege streicheln!
Daraufhin durften wir hinter die Kulissen des Bäcker-Handwerks schauen. Dort staunten einige Schülerinnen und Schüler, wie Brot und weitere Backwaren hergestellt wurden. Kurz danach durften die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Geschick zeigen, indem sie Brezeln schwangen und Butter klopften. Das Highlight für viele war die superleckere, selbstgemachte Tomatensoße mit Nudeln und als Nachtisch Kirschkuchen, welche uns zum Mittagessen angeboten wurden.
Nach der Mittagpause ging es zurück ans SFZ nach Sulzbach-Rosenberg. Dort angekommen mussten alle erstmal etwas ruhen, bevor es mit dem Nachmittagsprogramm weiter ging.
Am Nachmittag durften die Schülerinnen und Schüler selbst kreativ werden und einen eigenen „Kisten-Garten“ herstellen und gestalten. Jedes Kind durfte sich kreativ ausleben und es kamen wundervolle Kisten-Gärten zustande. Die Schüler pflanzten Salat, Schnittlauch und Basilikum in ihren Gärten an.
Zum Abschluss des Tages durften die Schülerinnen und Schüler, die selbst geformten Brezeln und die selbstgeklopfte Butter genießen.
Wir bedanken uns beim Hutzelhof für diesen lustigen und spaßigen Vormittag auf ihrem Hof und hoffe, dass wir bald wieder einen Besuch abstatten können!