Liebe Eltern und Schüler,
mein Name ist Bettina Bauer und ich bin Jugendsozialarbeiterin am Förderzentrum in Sulzbach-Rosenberg.
Ich möchte Ihnen das Angebot der Jugendsozialarbeit kurz vorstellen.
Hinter dem Angebot der Jugendsozialarbeit verbirgt sich ein unkompliziertes Hilfsangebot
+ für Schülerinnen und Schüler
Jugendsozialarbeit
- hört zu
- nimmt ernst
- tröstest
- unterstützt
- motiviert und begleitet
- hilft bei Problemen in der Schule, im Freundeskreis, in der Familie
- sucht gemeinsam mit den Schülern nach Lösungen
- vermittelt zwischen Schülern, Eltern und Lehrern
- nimmt auf Wunsch Kontakt mit Behörden und Ämtern auf
+ für Eltern
- als neutraler Vermittler zwischen Eltern und Lehrer
- als neutraler Vermittler zwischen Eltern und Kind
- gemeinsame Problemerörterung und anschließende
- Lösungssuche
- knüpft Kontakt zu den sozialen Diensten und Ämtern der Stadt
- und des Landkreises
+ für Klassen und Schülergruppen
- mit Infos und Projekten zu verschiedenen Themenbereichen (z.B.
- Gewaltprävention, Suchtprävention, Aufklärung)
- zur Stärkung und Förderung der Klassengemeinschaft.
Das Angebot der Jugendsozialarbeit ist kostenlos. Termine können nach Vereinbarung stattfinden.
Sie können mich entweder per Telefon unter der 09661/8724183 und 0151/64912239
oder per Mail unter bettina.bauer@amberg-sulzbach.de erreichen.